Verein Stadttauben Basel
  • Home
  • über uns
    • Flyer
  • RAT UND TAT
  • TAUBENSCHUTZ BS/CH
  • Tauben-Politik in Basel
  • PRESSE / MEDIEN
  • Videos
  • VEREIN STADTTAUBEN SCHWEIZ
  • Stiftung Tier im Recht (TIR)
  • Petition Sentience
  • Comic und mehr - Nicht nur für Kinder
  • Taubenschutz DE
    • 6. Berliner Tierschutzforum
    • Taubenschutzrecht Deutschland
    • Tierschutzbund.de
    • Neuigkeiten in anderen Städten
  • TAUBENHAUS GUT AIDERBICHL
  • Buchempfehlungen
  • Mitglied/spenden/kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • weitere Unterstützung
    • Kontakt

Mitglied werden

Sie möchten dem Verein beitreten und uns mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Der Verein Stadttauben Basel finanziert sich hauptsächlich aus Mitgliederbeiträgen
​sowie aus Spenden oder Zuwendungen anderer Art.
Unser Verein ist als gemeinnützige Institution anerkannt und ist steuerbefreit.
Der Vorstand und alle Mitarbeitende arbeiten ehrenamtlich.


    Wollen Sie Mitglied werden, dann nehmen Sie bitte mit uns kontakt auf und senden uns den Mitgliedsbetrag auf unser angegebenes Konto.​

Absenden
Mitgliederbeiträge
Einzelmitglieder Fr. 40.00
Pensionierte / Studierende Fr. 30.00
Ehepaare / Lebensgemeinschaften Fr. 60.00
Pensionierte oder studierende Ehepaare / Lebensgemeinschaften Fr. 50.00


​Bankverbindung für Mitgliederbeiträge
Verein Stadttauben Basel
4000 Basel
Konto Nr. 16075451-3
IBAN-Nr.  CH-0809000000160754513
Bild
​Wir danken Ihnen Herzlich für Ihre Unterstützung!
Bild
Site powered by Weebly. Managed by cyon
  • Home
  • über uns
    • Flyer
  • RAT UND TAT
  • TAUBENSCHUTZ BS/CH
  • Tauben-Politik in Basel
  • PRESSE / MEDIEN
  • Videos
  • VEREIN STADTTAUBEN SCHWEIZ
  • Stiftung Tier im Recht (TIR)
  • Petition Sentience
  • Comic und mehr - Nicht nur für Kinder
  • Taubenschutz DE
    • 6. Berliner Tierschutzforum
    • Taubenschutzrecht Deutschland
    • Tierschutzbund.de
    • Neuigkeiten in anderen Städten
  • TAUBENHAUS GUT AIDERBICHL
  • Buchempfehlungen
  • Mitglied/spenden/kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • weitere Unterstützung
    • Kontakt